Das Seminar startet mit einer ausführlichen Beschreibung der ATEX 2014/34/EU im Rahmen der CE Kennzeichnungspflicht. ATEX ist ein indirektes Gesetz innerhalb der EU und deckt Ex-Produkte ab, soll Handelsbarrieren abbauen und die Sicherheit für Produkte und Arbeitnehmer verbessern. Es ist mit der CE Kennzeichnungspflicht verankert. Anschließend wird auf die Grundlagen der ISO 9001:2015 sowie auf zusätzliche Forderungen der ISO80079-34:2018 zur ISO9001:2015 eingegangen. Dabei werden die Aufgaben des Explosionsschutzbeauftragten grob umrissen.
Die Unterschiede zwischen ATEX und IECEx werden erläutert (Kontext der Organisation, Interessierte Parteien, Dokumentierte Verfahren). Ein weiterer Inhaltspunkt sind die Zündschutzarten und Anhang A der ISO 80079-34:2018 mit Schwerpunkt der praktischen Umsetzung von Prüfungen. Es wird ein Vergleich zwischen neuer (2018) und alter Revision (2012) gegeben. Welche Neuigkeiten gibt es? Was ändert sich konkret?
Das Seminar schließt mit einer Zusammenfassung, dabei sind Diskussionen und Fragen erwünscht.
Folgende Inhalte werden behandelt:
1) ATEX 2014/34/EU im Rahmen der CE Kennzeichnungspflicht
2) Grundlagen zur ISO 9001:2015
3) Zusätzliche Forderungen der ISO80079-34 zur ISO9001:2015
4) Die Zündschutzarten und Anhang A der ISO 80079-34
5) Vergleich zwischen neuer und alter Revision (2020)
6) Zusammenfassung, Diskussionen und Fragen
zum Thema
Der Zweck der DIN EN ISO/IEC 80079-34 ist die Sicherstellung einer "guten" und angemessenen Herstellungspraxis für Produkte zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Diese Norm ist eine Sicherheitsnorm, welche auf der ISO 9001:2015 basiert und muss zusammen mit ihr gelesen werden.Dieses Kompaktseminar bietet Anfängern und Erfahrenen neue Sichtweisen, praxisnahe Umsetzungen und einen informativen Austausch zu der ATEX QMS Norm im Explosionsschutz. Bekommen Sie zusätzlich einen Einblick in das Leben eines ATEX/IECEx Auditors.
Das Seminar startet mit einer ausführlichen Beschreibung der ATEX 2014/34/EU im Rahmen der CE Kennzeichnungspflicht. ATEX ist ein indirektes Gesetz innerhalb der EU und deckt Ex-Produkte ab, soll Handel ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Nach dem Seminar verstehen Sie den Zusammenhang zwischen der ISO 9001 und den zusätzlichen Forderungen der ISO 80079-34. Die neue ISO 80079-34 wird konkret vorgestellt und diskutiert.Ebenfalls bekommen Sie einen Eindruck darüber, wie ein Auditor eine Abweichung erkennt und eine effektive Gesprächsführung dienlich sein kann. Ein Audit ist eine eingekaufte Dienstleistung: im Rahmen dieser Erkenntnis ergeben sich viele Freiheitsgrade für Unternehmen.
Zielsetzung
Nach dem Seminar verstehen Sie den Zusammenhang zwischen der ISO 9001 und den zusätzlichen Forderungen der ISO 80079-34. Die neue ISO 80079-34 wird konkret vorgestellt und diskutiert.Eben ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
20.09.2023 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Timmendorfer Strand, DE | ||||
15.06.2023 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
20.09.2023 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Timmendorfer Strand, DE | ||||
15.06.2023 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |