02.12.2019
Der genaue Durchführungsort wird in Kürze bekannt gegeben.
Das 1-tägige Seminar Künstliche Mineralfasern nach TRGS 521 vermittelt Grundlagen über die (Werk-)stoffe. Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Grundlagen des sicherheitstechnischen Umgangs mit KMF werden vorgestellt. Sie lernen, welche Schutzmaßnahmen Sie bei Sanierung und der Entsorgung von Künstlichen Mineralfasern anwenden müssen.
Zum Thema
Künstliche Mineralfasern sind Mineralwollen, die vor 1996 hergestellt und verbaut wurden. Diese stehen unter dem Verdacht, krebserzeugende Faserstäube freizusetzen, was allerdings nur durch Einzelnachweis entkräftet werden kann.
Aufgrund der gefährlichen Eigenschaften gelten besondere Arbeitsschutz-Anforderungen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an KMF, zusätzlich müssen umfangreiche gesetzliche Regelungen beachtet werden.
Zielsetzung
ASI-Arbeiten dürfen nur von Unternehmen durchgeführt werden, die über fachkundige Mitarbeiter verfügen.
Im 1-Tages-Seminar erfahren Sie die notwendigen Kenntnisse, um Maßnahmen gemäß TRGS 521 umzusetzen und gefahrlos mit künstlichen Mineralfasern umzugehen. Ein Zertifikat bescheinigt Ihnen die erworbene Fachkunde.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Essen, DE | |||
27.04.2020 | 8 h | Jetzt buchen › | |
01.12.2020 | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.