- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer, die Installation, Administration, Planung, Bereitstellung, Wartung, Überwachung sowie das Design und das Troubleshooting von Unified Communications (UC)-Lösungen mit dem Skype for Business Server.Des Weiteren bekommen die Teilnehmer Tipps, Tricks und Kniffe nach Best Practise vermittelt (Inkl. diverser Skripte).
ZielgruppeDas Seminar ist für IT-Experten, die sich in kompakter Form mit dem Skype for Business Server auseinander setzen möchten, bzw. die Zertifizierung zum MCSE Productivity erlangen möchten. Für die Zertifizierung ist zuvor die Zertifizierung zum MCSA Server 2012 oder Office 365 erforderlich.
SeminarinhaltZusätzlich zu den Inhalten der beiden Kurse MOC 20334 und MOC 40409 wird die Realisierung einer Skype for Business Enterprise Voice Lösung mit zertifizierten Gateways anschaulich vermittelt. Bestandteile sind u.a. 3PIP (Third party IP-Phones) und BTOE (Better together over Ethernet).
Grundlagenverständnis folgender Basistechnologien sind erforderlich:
Die Inhalte des Kurses und der Kursunterlagen sind Bestandteil der Examen:
Mit erfolgreicher Absolvierung wird der Zertifizierungsstatus Microsoft Certified Solutions Expert: Productivity erlangt.
Veranstaltungsdauer: 5 Tage Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr Veranstaltungszeit 2.-5. Tag: 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr Seminargebühr pro Teilnehmer inkl. original Microsoft Kursunterlagen 20334, 40409 (Bereitstellung in elektronischer Form über den Skillpipe bzw. Courseware Account).
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.