8D-Report und Ursachenanalyse. 09093 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Systematische und nachhaltige Lösung von Qualitätsproblemen mit der 8D-Methode.
Inhalte
8D als Problemlösungsverfahren (z. B. im Rahmen der Reklamationsbearbeitung) ist eine gleichzeitig einfache und sehr effiziente Methode der Problemlösungdie einen wertvollen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Abläufe eines Unternehmens leisten kann. 8D-Verfahren und seine AnwendungTeamzusammensetzung und TeamarbeitModerationsmethodenProblembeschreibung und ProblembeurteilungErarbeitung und Einleitung von SofortmaßnahmenGrundlagen der ProblemlösungMethoden der Ursachenanalyse (5why, Ishikawa, sonstige QS-Methoden)Erarbeitung und Einleitung langfristiger AbstellmaßnahmenTransfer und Wissenssicherung im UnternehmenMaßnahmen-Controlling
Lernziele
Sie lernen 8D als effiziente und nachhaltige Version von QS-Methoden zur Problemlösung kennen.
Praktische Beispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung der 8D-Methode im betrieblichen Alltag.
Zielgruppen
Verantwortliche im Bereich QM, Kundenbeauftragte, Reklamationssachbearbeiter.
Termine und Orte