Die 8D-Methode stellt einen branchenübergreifenden Ansatz des Qualitätsmanagements dar, bei dem Probleme und Fehler systematisch behoben werden sollen. 8D steht für die acht obligatorischen Disziplinen (Prozessschritte), die bei der Bearbeitung einer Reklamation erforderlich sind, um ein Problem systematisch zu beheben. Das Werkzeug dafür ist der 8D-Report, der zur Dokumentation der 8 Problemlösungsschritte verfasst wird und unter anderem durch den Verband der Automobilindustrie standardisiert ist. Zum Beispiel werden darin auch die Art der Beanstandung, sowie Verantwortlichkeiten und Maßnahmen zum Beheben des Mangels festgeschrieben. Damit dient der 8D-Report zur Qualitätssicherung beim Lieferanten.
Genauso wie bei der Six-Sigma-Methodik wird bei der 8D Report Methode eine systematische Vorgehensweise und konsequente Dokumentation der einzelnen Lösungsschritte vorausgesetzt. Beide Ansätze sind faktenorientiert und stellen sicher, dass Produktfehler auf ihre Ursachen zurückgeführt und diese dauerhaft abgestellt werden, anstatt nur Symptome zu überdecken.
Methoden
Trainerinput (Impulsvortrag), Praxisübungen mit Reflexion und Feedback, Erfahrungsaustausch
Schwerpunkte
Dauer
Als Inhouse-Seminar an Ihren Bedarf angepasst buchbar.
Die 8D-Methode stellt einen branchenübergreifenden Ansatz des Qualitätsmanagements dar, bei dem Probleme und Fehler systematisch behoben werden sollen. 8D steht für die acht obligatorischen Diszipli ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Nürnberg, DE | ||||
08.07.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
12.11.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Nürnberg, DE | ||||
08.07.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
12.11.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |