- Die Rahmenbedingungen des operativen Einkaufs
- Strategischer versus operativer Einkauf
- Organisationsformen von Materialdisposition und Einkauf
Der operative Einkauf als Controlling der Inbound Supply Chain
- Aufgaben und Ziele des operativen Einkaufs und der angrenzenden Funktionsbereiche
- Kennzahlen des operativen Einkaufs
Lösungsansätze für einen erfolgreichen operativen Einkauf
- Methoden der Materialbedarfsplanung
- Dispositionsverfahren und -Parameter
- Bestandsrechnung
Bestände / Durchlaufzeiten / Flexibilität
- Die Hebel des operativen Einkaufs
Bevorratungsstrategien
- Organisatorische Maßnahmen
- Gängigkeitsanalysen und Reichweitenmonitoring
- Dynamische Anpassung von Sicherheitsbeständen
- Konsignationsanalyse
- Analyse und Optimierung von Materialdurchlaufzeiten
- Postponement
Sachzwangorientiertes (engpassorientiertes) Management
- Ganzheitliches Materialwirtschaftskonzept
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
- Die Rahmenbedingungen des operativen Einkaufs
- Strategischer versus operativer Einkauf
- Organisationsformen von Materialdisposition und Einkauf
Der operative Einkauf als Controlling der Inbound Supply Chain ...
Mehr Informationen >>