- Sanitärtechnische Anlagen (Sem-Nr. 07-10)
- Abwasserbeseitigungsanlagen
- Feuerlöschleitungen
- Rohrwerkstoffe, Korrosion, Korrosionsschutz
Trinkwasseranlagen (Sem-Nr. 07-35)
- Trinkwasserversorgung, Warmwasserversorgung, Systeme und Zirkulation
- Hygienebewusster Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
Heizungstechnische Anlagen in Gebäuden (Sem-Nr. 07-09)
- Sicherheitstechnische Einrichtungen, wie z. B. Sicherheitsventile etc.
Energieeinsparung beim Betrieb haustechnischer Anlagen (Sem-Nr. 04-937)
- Gesetzliche Vorgaben, Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Grundlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Befestigungstechnik
- ABC der Befestigungs- und Dübeltechnik
- Befestigungsarbeiten in öffentlichen Gebäuden (zulässige Arbeiten)
Hinweis:Die Module sind einzeln buchbar und nicht aufeinander aufbauend.Die Seminartage können ebenfalls einzeln gebucht werden (siehe entsprechende Seminar-Nr.).Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Im Modul B dieses Zertifikatslehrgangs behandeln wir besonders die Probleme von Störungen der Heizungstechnik sowie Sanitärtechnik und Trinkwasseranlagen. Abgerundet wird das Seminar durch Hinweise zur richtigen Befestigung von Gegenständen an Wänden und Decken.
Haustechnisches Fachpersonal, Instandhalter, angehende Hausmeister, Führungspersonal Haustechnik, Gebäudetechniker