- Einführung in das Dienstleistungsmanagement
- Interne oder externe Dienstleistung
- Flächenmanagement, Raumbuch
- Reinigungsdienste
- Sicherheitsdienste (Schließdienste und / oder Objektschutz)
- Hausmeisterdienste (allgemein und / oder Haustechnik)
- Ordnungsdienste und Parkflächen- / Parkplatzverwaltung
- Büroservice
- Empfangs- und / oder Pfortendienste
- Kantine und Catering
- Betriebsmittelverwaltung
- Praxisbeispiele (Erarbeitung mit dem Plenum)
Hinweis:Die Module sind einzeln buchbar und nicht zwingend aufeinander aufbauend. Bitte beachten Sie, dass die Abschlussprüfung nur am Ende von Modul E geschrieben werden kann.Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
In diesem 1-tägigen Webinar zum infrastrukturellen Gebäudemanagement im FM vertiefen wir die wichtigsten Anforderungen zur Thematik und zeigen Ihnen auf, was im betrieblichen Alltag zu einer ordnungsgemäßen Gebäudebewirtschaftung zu beachten ist.
Führungspersonal Haustechnik, technische Leiter, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, haustechnisches Fachpersonal im strategisch und operativ tätigen Bereich der Gebäudebewirtschaftung