- Die BetrSichV 2019
- Gebliebene und neue Forderungen
Der Abschnitt 2 "Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen"
- Beschaffungsprozess
- Stand der Technik (nach EmpfBS 1114)
- Festlegung des Prüfers (neue TRBS 1203) und des Prüfumfangs, der Prüfart und der Prüffrist nach neuer TRBS 1201ff
- Anforderungen an die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel
- Grundlegende Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
- Instandhaltung, Unterweisung, Betriebszustände, Koordination Fremdfirmen
Zusammenfassend: Der Abschnitt 3 "Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen"
- Inbetriebnahme
- Wiederkehrende Prüfungen
- Dokumentation der Prüfungen
- Erläuterungen zu den Anhängen 1 bis 3 und deren Auswirkungen
Praxistipps und Hinweise zur rechtskonformen Umsetzung
Hinweis:Vorkenntnisse bzw. betriebliche Erfahrung mit der alten und der aktuellen BetrSichV sollten vorhanden sein.Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen!Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
- Die BetrSichV 2019
- Gebliebene und neue Forderungen
Der Abschnitt 2 "Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen"
- Beschaffungsprozess
- Stand der Technik (nach EmpfBS 1114)
- Festlegung des Prüfers (neue TRBS 12 ...
Mehr Informationen >>