- Elektrische Maschinen und Besonderheiten
- Asynchronmotor
- Synchronmotor
- Reluktanzmotor
Frequenzumrichter und Antriebstechnik
Drehzahlveränderlicher BetriebGrenzen der FeldschwächungEinführung in die Problematik der EMV
VerlustartenEntstehung zusätzlicher VerlusteFehlerbilderSchadensbilder durch LagerströmeGeräuschanalyse und Magnetgeräusche
- Kurzschlussschutz
- Erdschlussschutz
- Spannungsschutz
Inbetriebnahme und AntriebsoptimierungWartung und InstandhaltungInstandhaltungssysteme - SchwachstellenanalyseSmart Factory
- IoT-Thematiken in der Instandhaltung
- Überwachung von Antriebssystemen
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.Für die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie einen VDSI-Weiterbildungspunkt "Arbeitsschutz".
In diesem Webinar vermitteln wir Ihnen fundierte Fachkenntnisse über den Aufbau und die Funktion der verschiedenen Antriebstechnologien im Maschinen- und Anlagenbau. Hierbei liegt der Fokus auf der Weitergabe von praktischen Erfahrungen im Bereich der Elektromaschinen mit Umrichtertechnik sowie den möglichen Wechselwirkungen mit anderen Baugruppen.
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Entwickler, Konstrukteure, Planer, Instandhalter, Betreiber von Maschinen