- Evakuierungsanlässe
- Verhalten von Personen im Brand- oder Gefahrenfall
- Vorbereitung und Planung der Evakuierung
- Alarmierungs- und Meldewege / Anordnen des Evakuierungsalarms
- Organisation im Betrieb
- Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen sowie Sammelplätzen
- Kommunikation mit internen und externen Kräften vor und während der Evakuierung
- Effektive Unterweisung der Mitarbeiter
- Abstimmung der Evakuierungsplanung mit den zuständigen Stellen
- Effizienzkontrolle der Maßnahmen
- Anwenderbericht aus der Praxis
Hinweis:Dieses Seminar erfüllt die Forderungen der vfdb-Richtlinie 12-09/01 als Fort- und Weiterbildung mit 8 Unterrichtseinheiten.Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
In diesem Seminar eintägigen Webinar vermitteln wir Ihnen die erforderlichen gesetzlichen Grundlagen sowie das hierzu erforderliche Praxiswissen.
Personal aus den Bereichen Empfang, Haustechnik oder Arbeitssicherheit, das bei Evakuierung kompetent unterstützen soll sowie interessierte Vorgesetzte