- Einführung in die 42. BImSchV und Neuerungen bei der Umsetzung
- Allgemeine Anforderungen an die Errichtung, Beschaffenheit und den Betrieb
- Anforderungen an den Betrieb von Kühltürmen, Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern
- Anforderungen bei Überschreitung der Maßnahmenwerte
- Anforderungen an die Überwachung mit Anzeigepflichten und Betriebstagebuch
Voraussetzungen für ein Betriebstagebuch nach § 12 (1) 42. BImSchVPraxisbeispiele und ÜbungenZusammenfassung
Hinweis:Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist der Nachweis des Zertifikats VDI 2047 Blatt 2 (Seminar-Nr. 03-123 bzw. 63-123) oder VDI 6022 Blatt 4.Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Mit diesem eintägigen Webinar vertiefen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen zum sicheren Betrieb der oben genannten Anlagen nach 42. BImSchV und VDI 2047. Vor allem das Erstellen und Führen des Betriebstagebuchs unter Berücksichtigung zusätzlicher, aktueller Vorgaben steht bei diesem Praxisseminar im Vordergrund.
Fach- und Führungspersonal aus Bereichen, die mit dem Betrieb von Anlagen nach der 42. BImSchV verantwortlich sind und im Besitz eines Zertifikats nach VDI 2047 Blatt 2 oder VDI 6022 Blatt 4 sind.