- Auswirkungen aktueller Regelwerke zu Gefahrstoffen
- TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- TRGS 509 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern
- TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortveränderlichen Behältern
- TRGS 800 - Brandschutzmaßnahmen
Maßnahmen zum ExplosionsschutzBauliche und organisatorische Maßnahmen bei der LagerungUmgang mit Sicherheitsdatenblättern und BetriebsanweisungenUnterweisung der MitarbeiterVorsorgeuntersuchungen nach der ArbMedVVEntsorgungshinweise
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Nach der letzten Novellierung des europäischen Gefahrstoffrechts (GHS / CLP) werden nun die dazu gehörenden Technischen Regeln (TRGS) überarbeitet. Diese haben die Aufgabe, die gesetzlichen Regelungen zu konkretisieren und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis klarer darzulegen. Damit verbunden sind einige Änderungen, die die Mitarbeiter in Lager und Produktion betreffen, die mit Gefahrstoffen umgehen. In diesem eintägigen Webinar erhalten Sie neue und grundlegende Informationen zu den aktuellen Anforderungen, wo sie zur Anwendung kommen und wie sie erfüllt werden können.
Fach- und Führungskräfte aller Betriebsbereiche, die mit Gefahrstoffen umgehen oder diese lagern, sowie Beauftragte aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz