- DIN ISO EN 50001
- Struktur
- Ziel
- Aufbau der Norm
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- EU-Richtlinien
- Nationale Gesetze
- Verordnungen und hilfreiche Konkretisierungen
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen (aktuelle Themen)Grundlagen der Messtechnik und DatenermittlungAnlagentechnik, Energieträger und Effizienz
- IT- und Serverräume
- Entsorgung
- Gebäude
- Kälte und Wärme
- Lüftung und Kühlung
- Produktionsanlagen und andere elektrische Verbraucher
- Antriebssysteme / Pumpen
- Beleuchtung
- Druckluft
Abschlussprüfung
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
In dieser Grundausbildung zur Energieeffizienz erwerben Sie Kenntnisse über die anzuwendenden Regelwerke und die damit verbundenen Erleichterungen. Zur Umsetzung der angestrebten Energie- und Kosteneinsparungen stellen wir Ihnen die möglichen Energieträger, typische Verfahren sowie deren Vor- und Nachteile vor. Sie werden befähigt, die Bewertung und Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen in Ihrem operativen Bereich zu unterstützen.
Personen aus Fertigung und Instandhaltung, die als Energiebeauftragte bei Energieeinsparprojekten unterstützen sollen sowie Personal, das zukünftig die Ausbildung zum Energiemanager bzw. Energieauditor anstrebt