55324: Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016 - Seminar / Kurs von netlogix GmbH & Co. KG

Inhalte

Inhalt

  • Installation, Upgrade und Migration von Servern und Arbeitslasten
    • Einführung in Windows Server 2016
    • Installation von Server Core
    • Vorbereiten von Upgrades und Migrationen
    • Migration von Serverrollen und Arbeitslasten
    • Windows-Server-Aktivierungsmodelle
  • Konfiguration von lokalem Speicher
    • Verwaltung von Festplatten
    • Verwaltung von Volumes
  • Implementierung von Unternehmensspeicherlösungen
    • Überblick über Direct-Attached Storage (DAS), Network-Attached Storage (NAS) und Storage Area Networks (SANs)
    • Vergleich von Fibre Channel, iSCSI und Fibre Channel over Ethernet (FCoE)
    • Microsoft Internet Storage Name Service (iSNS), Rechenzentrumsbridging (Data Center Bridging – DCB) und Multipath I/O (MPIO)
    • Konfiguration von Sharing in Windows Server 2016
  • Implementierung von Storage Spaces und Datendeduplizierung
  • Installation und Konfiguration von Hyper-V und virtuellen Maschinen
  • Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server- und Hyper-V-Containern
    • Container in Windows Server 2016
    • Installation, Konfiguration und Verwaltung von Containern mit Docker
  • Überblick über Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
    • Definition von Verfügbarkeitsleveln
    • Planung von Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen mit virtuellen Hyper-V-Maschinen
    • Backup und Wiederherstellung von Windows-Server-2016-Betriebssystem und -Daten mithilfe von Windows Server Backup
    • Hochverfügbarkeit mit Failover Clustering
  • Implementierung von Failover Clustering
    • Planung eines Failoverclusters
    • Erstellen und Konfigurieren eines neuen Failoverclusters
    • Wartung eines Failoverclusters
    • Troubleshooting eines Failoverclusters 
    • Hochverfügbarkeit mit Stretch Clustering
  • Implementierung von Failover Clustering mit Windows Server 2016 Hyper-V
    • Überblick über die Integration von Hyper-V Server 2016 mit Failover Clustering
    • Implementierung von Hyper-V-VMs auf Failoverclustern
    • Schlüsselfeatures für VMs in einer geclusterten Umgebung
  • Implementierung des Netzwerklastenausgleichs (Network Load Balancing – NLB)
    • Überblick über NLB
    • Konfiguration eines NLB-Clusters
    • Planung einer NLB-Implementierung
  • Erstellung und Verwaltung von Bereitstellungsimages
    • Verwendung des Microsoft Deployment Toolkit (MDT)
    • VM-Umgebungen für verschiedene Arbeitslasten
  • Verwaltung, Überwachung und Wartung von VM-Installationen
    • WSUS-Überblick und -Bereitstellungsoptionen
    • Updatemanagementprozess mit WSUS
    • Überblick über PowerShell Desired State Configuration (DSC)
    • Windows-Server-2016-Überwachungstools
    • Performance Monitor
    • Überwachung von Ereignislogs

Voraussetzungen

  • Vertiefte Kenntnisse über Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016
  • Detailliertes Verständnis von Speichertechnologien wie SAN, iSCSI und Fibre Channel
  • Detailliertes Verständnis und Erfahrung mit der Implementierung von Failover Clustering und Hyper-V
  • Erfahrung mit Business Continuity Management, einschließlich Datenbackup, Wiederherstellung und Hochverfügbarkeit
  • Erfahrung mit Windows PowerShell

Dieses Seminar können Sie als Vor-Ort-Schulung bei uns in Nürnberg oder auch als Live-Online-Seminar (Virtual-Classroom-Training) buchen. Für Ihre individuellen Anforderungen konzipieren wir gerne ein Seminar mit maßgeschneiderten Inhalten.

Inhalt

  • Installation, Upgrade und Migration von Servern und Arbeitslasten
    • Einführung in Windows Server 2016
    • Installation von Server Core
    • Vorbereiten von Upgrades und Migrationen
    • Mig ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Seminar richtet sich an Personen, die für die Verwaltung von Speicher und Rechenleistung verantwortlich sind und ein Verständnis für die Szenarien, Anforderungen und Optionen, die für Windows Server 2016 verfügbar und anwendbar sind, erwerben wollen.

Das Seminar ist die Courseware-Community-Version von MOC 20740: Installation, Storage, and Compute with Windows Server 2016.

Das Seminar richtet sich an Personen, die für die Verwaltung von Speicher und Rechenleistung verantwortlich sind und ein Verständnis für die Szenarien, Anforderungen und Optionen, die f ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Windows-Server-Administratoren

SG-Seminar-Nr.: 6292276

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (3)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service