3D-Drucker - Übersicht, Verfahren, Einsatzbeispiele und Trends -
Seminar / Kurs
von GFU Cyrus AG
Inhalte
- Übersicht über 3D Druckverfahren
- Nach formlosen Stoff: Pulver (SLS, SLM, ...)
- Nach formlosen Stoff: Polymer, Wachs (STL, JET, ...)
- Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren
- Nach Aufwand / Kosten
- Nach geometrischen Freiheitsgraden
- Nach Oberflächen und Detailgüte
- Nach Werkstoff-Eigenschaften
- Nach Einsatzgebiet / Branchen
- Einsatzbeispiele unterschiedlicher Branchen
- Technik / Mechanik
- Medizin
- Konsumgüter
- Hobby / Privat
- Digitale Prozesskette unterschiedlicher Bereiche
- Beispiel Zähne und Hören
- Beispiel Digital Sculpting
- Beispiel Hobby
- Designstrategien für "artgerechte additive Fertigung"
- SLS
- SLM
- STL
- Unterscheidung
- Nachbehandlungsmethoden
- Für Supportentfernung
- Für Oberflächen
- Für mechanische Eigenschaften
- Für Beschichtung
- Neue Trends und Märkte
- Design-Individualisierung
- Kleinere Losgrößen und kürzere Innovationszyklen
- Mass-Customization
- Als Diskussion
- Übersicht über 3D Druckverfahren
- Nach formlosen Stoff: Pulver (SLS, SLM, ...)
- Nach formlosen Stoff: Polymer, Wachs (STL, JET, ...)
- Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren
- Nach Aufwand / Kosten
- Na ...
Mehr Informationen >>
Lernziele
Nach dieser Veranstaltung kennen Sie die verschiedenen 3D-Druckverfahren und deren Vor- und Nachteile. Sie kennen Einsatzbeispiele, Designkriterien sowie Trends und Märkte.
Zielgruppen
Die Veranstaltung richtet sich an alle Teilnehmer, die sich über das Thema 3D-Drucker informieren möchten.
Termine und Orte