Im Zuge der vermehrten Internationalisierung von mittelständischen Unternehmen entwickelt sich die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland immer stärker zu einem festen Bestandteil der Personalarbeit. Dabei verlangt die Vorbereitung und Abwicklung der Auslandseinsätze eine genaue Kenntnis entsendungsspezifischer Besonderheiten. Kompakt und systematisch vermittelt das Seminar Personalverantwortlichen die für Mitarbeitersendungen notwendigen Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung, Steuern und internationale Vergütung. Ein Exkurs zum Prozessablauf der Visabeschaffung bei Mitarbeiterentsendungen in die USA rundet das Seminar ab.
1. Steuerrecht (Dr. Oliver Schmidt, Steuerberatung Schmidt)
2. Sozialversicherungsrecht (Christian Krolak, Expat Consult)
3. Internationale Vergütung (Christof Ternes, Mercer)
4. Der Weg zum Arbeitsvisum in den USA (Sonja Pucher, American Dream USA Visa Services GmbH)
Leiter, Fach- und Führungskräfte der Bereiche Human Resources, die mit dem Thema Mitarbeiterentsendung ins Ausland betraut sind.
Teilnehmer: max. 12
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
09.06.2021 - 10.06.2021 | 09:30 - 16:30 Uhr | 15 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
09.06.2021 - 10.06.2021 | 09:30 - 16:30 Uhr | 15 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.