- Grundlagen des Vertragsmanagements
- Gestaltung und Aufbau von Verträgen
- Voraussetzungen für das Zustandekommen eines Vertrags
- Abgrenzung der Vertragstypen: Kauf-, Werk-, Dienstvertrag
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
- Auswirkungen der Widersprüchlichkeit von AGBs
- Wirksames Einbeziehen Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Vertragsabwicklungen
- Gestaltung von AGBs
- Hinweise zu Abgrenzungen des eigentlichen Leistungsumfangs im Angebotsverfahren
- Schadensersatz / Anspruchsgrundlagen
- Praktische Beispiele und Erörterungen einzelner Fallbeispiele der Teilnehmer
Hinweis:Es werden keine rechtlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt!
Wir vermitteln Ihnen das relevante Wissen, das Sie benötigen, um rechtssichere Verträge abschließen bzw. bei Verhandlungen als kompetenter Ansprechpartner fungieren zu können.
Technisch ausgebildete Kollegen, die ihre Kenntnisse systematisieren bzw. Grundkenntnisse erwerben möchten, Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit unmittelbaren Einfluss auf Bestellvorgänge haben, zukünftige Einkäufer, Einkäufer und Verkäufer aller Branchen