- Grundlagen
- Ursprung und Definition der Produktkostenanalyse (PKA)
- Einsatzfelder der PKA über den Produktlebenszyklus hinweg
- Unterschied Kostenanalyse, Cost Break Down, Zeitreihenanalyse
Aufbau einer PKA als Zuschlagskalkulation
- Festlegung Kalkulationsschema
- Berechnung von Maschinenstundensätzen
- Aufbau eines (Excel-basierten) Kalkulationsschemas
- Praxisübung: Produktkostenanalyse eigener Bauteile
- Vorwärts- / Rückwärts- und Differenzkalkulation
Rahmenbedingungen für PKA
- Datenquellen und deren Vor- und Nachteile
- Softwarelösungen für PKA
- Organisatorische Abbildung im Einkauf
Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Vorbereitung und Durchführung eines Lieferantenworkshops
- Festlegung von Spielregeln
- Möglichkeiten der gemeinsamen Produktkostenoptimierung
Entwicklungsbegleitende Kalkulation
- Unterstützung im Produktentwicklungsprozess
- Korrelationsanalyse von technischen Merkmalen und Kosten
- Predictive Analytics in Zeiten von Einkauf 4.0
Hinweis:Bitte bringen Sie zum Seminar Ihren Laptop mit!