Die fortschreitende Digitalisierung bringt einen grundsätzlichen Wandel im Lager und der Logistik mit sich. Jeder ist mit jedem verbunden, alles ist vernetzt: Maschinen, Systeme und Menschen kommunizieren miteinander. Das Internet der Dinge (IoT) hält Einzug in die Wertschöpfungsketten. Die Vision: Nicht ein Computer steuert die Transportbänder, sondern die Dinge steuern das logistische System. Um dem damit verbundenen Wertewandel sowie der parallel geforderten Schonung aller Ressourcen gerecht zu werden, müssen Unternehmen schlanke und agile Prozessorganisationen aufbauen. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Chancen und Risiken der Digitalisierung bewerten und ihre Prozessorganisation für künftige Anforderungen nachhaltig fit machen können. Das Ergebnis: "Lean" und "4.0" bedingen sich gegenseitig.
Die fortschreitende Digitalisierung bringt einen grundsätzlichen Wandel im Lager und der Logistik mit sich. Jeder ist mit jedem verbunden, alles ist vernetzt: Maschinen, Systeme und Menschen kommuniz ...
Mehr Informationen >>
Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Vertrieb, (Lager) Logistik, Betriebsorganisation und Unternehmensplanung