07-35 - Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Schulung in Anlehnung an VDI 6023:2022 Blatt 1 und VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 Kategorie B - Seminar / Kurs von TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung

Inhalte

  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene
  • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
  • Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
  • UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen
  • Einschlägige allgemein anerkannte Regeln der Technik
Medizinische, insbesondere mikrobiologische Grundlagen
  • Hygienerelevante Grundlagen
  • Mikrobiologische Probenahme
Erläuterungen zur Probenahme (Mikrobiologie und Chemie)
  • Festlegung geeigneter Probenahmestellen (Probenahmestrategien)
  • Auswertung / Bewertung Analysebefund
  • Gestaffelte Stagnationsbeprobung
Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik
  • Aufbau und Struktur der Normung im Bereich Trinkwasser
  • Richtlinienreihe VDI 6023
  • Werkstoffauswahl und deren chemische Effekte
  • Sanierung
Abschlussprüfung nach VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 Kap. 4.6

Hinweis:Diese Schulung berechtigt nicht zur Durchführung Probenahme Trinkwasser nach § 15 (4) TrinkwV.Sie ist ein Teil unserer Lehrgangsreihe Haustechnik A, B und C mit weiteren für Sie interessanten Themen.Arbeiten an Trinkwasserinstallationen dürfen nur von geeignet qualifizierten Personen durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, die hygienetechnische Qualifikation der durchführenden Personen durch geeignete Schulungen zu ergänzen und durch Prüfungen nachweisen zu lassen. Schulungen nach dieser Richtlinie sind eine Möglichkeit zur Erleichterung dieses Nachweises. Auftraggebern wird empfohlen, im Rahmen des geltenden Vertragsrechts die entsprechenden Nachweise vom Auftragnehmer einzufordern

  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene
  • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
  • Trinkwasserverordnu ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Mit dieser Schulung der Kategorie B vermitteln wir Ihnen vertiefende Hygienekenntnisse. Diese bauen auf der jeweiligen Berufsausbildung und den Vorkenntnissen auf und sind für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Errichtung und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen erforderlich.
Mit dieser Schulung der Kategorie B vermitteln wir Ihnen vertiefende Hygienekenntnisse. Diese bauen auf der jeweiligen Berufsausbildung und den Vorkenntnissen auf und sind für die hygienebewusste Dur ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Diese Schulung ist erforderlich für ausführende und überwachende Tätigkeiten. Sie richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten.
Diese Schulung ist erforderlich für ausführende und überwachende Tätigkeiten. Sie richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen sowie Mo ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mainz am Rhein, DE
22.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Mannheim, DE
05.06.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Neu-Isenburg, DE
04.12.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Sulzbach / Saar, DE
28.02.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
28.08.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6800571

Anbieter-Seminar-Nr.: 430228

Termine

  • 22.01.2024

    Mainz am Rhein, DE

  • 28.02.2024

    Sulzbach / Saar, DE

  • 05.06.2024

    Mannheim, DE

  • 28.08.2024

    Sulzbach / Saar, DE

  • 04.12.2024

    Neu-Isenburg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (87)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mainz am Rhein, DE
22.01.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Mannheim, DE
05.06.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Neu-Isenburg, DE
04.12.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Sulzbach / Saar, DE
28.02.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
28.08.2024 08:30 - 16:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›