- Einführung in die VDI/DVGW 6023
- Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit der Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene bei Planung, Errichtung, Betreiben und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
Gesundheitliche AspekteHygienische Problemzonen und Instandhaltung von TrinkwasseranlagenMessverfahren zur Überwachung von Trinkwasseranlagen
- Verfahren zur Messung und Kontrolle physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
Maßgebende Vorschriften und technische Regeln
- Trinkwasserverordnung in aktueller Form
- DIN 1988, DIN 50930 und entsprechende europäisch harmonisierte Normen (EN) insbesondere EN 806, EN 1717
- DVGW- und VDI-Regelwerk, insbesondere die DVGW W 551 bis W 553
Abschlussprüfung
Hinweis:Dieses Seminar berechtigt nicht zur Durchführung "Probenahme Trinkwasser" nach § 15 (14) TrinkwV.
Die Schulung der Kategorie A ist erforderlich für Sie, wenn Sie planen und inspizieren, wenn Sie verantwortlich für Errichtung, Wartung und Instandsetzung sind und die späteren Nutzer in der Trinkwasseranlage einweisen werden bzw. die Schulung der Kategorie C durchführen müssen.
Führungspersonal Technik, Führungspersonal Haustechnik, Gebäudeverwalter, Facility Manager