- Einführung in Begriffe und Definitionen
- Bedeutung der Ausgestaltung von Instandhaltungsstrategien für das Unternehmen
- Einfluss von Industrie 4.0 auf die Instandhaltungsstrategien
- Arten und Einsatzgebiete der verschiedenen Instandhaltungsstrategien
- Organisatorische Strategien (Was ist zu tun?)
- Personelle Strategien (Wer tut es?)
- Technische Strategien (Wie wird es umgesetzt?)
Verfahren zur Ableitung der Instandhaltungsstrategie
- Reliability Centered Maintenance (RCM)
- Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse (FMEA)
Wichtige Eckpunkte zur erfolgreichen organisatorischen Umsetzung, wie z. B.
- Daten und Datenstrukturen
- EDV-Unterstützung
- Prozesse und Organisation
- Rechtlicher Rahmen
Aufbau des Erfolgscontrollings