- Auffrischung der aktuell geltenden rechtlichen Grundlagen
- Grundlagen WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
- AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) §§ 18 und 46
- StaWaR (Stahlwannenrichtlinie)
Prüffristen nach § 46 AwSV und ergänzenden Anlagen und PrüfvorschriftenPflichten des Betreibers (Unternehmers) bzgl. der Regelung der Pflege, der Wartung und der InstandhaltungUnterschiedliche Bauarten der Prüfobjekte (Neuigkeiten) und deren Sicherheitsanforderungen / EinwirkungenVerantwortung und mögliche Haftung der zur Prüfung befähigten PersonPrüfung der o. g. Arbeitsmittel unter Zuhilfenahme von möglichen Prüf- / Checklisten
- Mängel und deren Bewertung
Fragen aus dem PlenumZusammenfassung
Hinweis:Die persönlichen Voraussetzungen der angehenden Prüfpersonen nach § 2 (6) BetrSichV in Verbindung mit der TRBS 1203 sowie WHG / AwSV sind zu beachten.