- Aus dem Unfallgeschehen mit Absetzbehältern
- Grundzüge der DGUV Regel 114-010 (zurückgezogen) und Prüfhinweise aus der DGUV Information 214-016 Kapitel 8 und Anhang 3
- Sicherheitsrelevante Bauteile
- Ladungssicherung nach VDI 2700 Blatt 17
- Betrieb und Kennzeichnung
- Hinweise auf wichtige Prüfungen am Absetzkippfahrzeug (Kippeinrichtung, Hydraulik, Kettensicherung, Kipphakenmechanismus, Überlastsicherung, Abstützungen, u. a. gemäß DIN 30723)
- Einrichten und Führen eines Prüfbuchs
- Praktische Prüfung
- Richtige Dokumentation
Hinweis:Der Unternehmer kann Personen, die die unter Ziel genannten Voraussetzungen erfüllen, mit der Durchführung der Prüfungen nach § 14 BetrSichV beauftragen.
Sie als betriebserfahrene Person mit geeigneter Berufsausbildung und den Fachkenntnissen zur Beurteilung des sicheren Zustands der Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfungen der Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung § 14 durchführen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die benötigten Fachkenntnisse und Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung der Prüfungen an o.g. Arbeitsmitteln und damit die Fachkunde als Grundlage zur Bestellung. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Hinweise zu Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen.
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll.