- Rechtliche Grundlagen
- Vorteile / Nachteile von LED-Lampen gegenüber gebräuchlichen Leuchtmitteln
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lichtausbeute und Wirkungsgrad von LED-Lampen
- Verteilung des Lichtstroms / Lichtfarbe
- Langzeitverhalten
- Derzeitige Grenzen von LED-Anwendungen
- Bevorzugter und zweckmäßiger Einsatz von LED-Lampen
Anforderungen an die Raumbeleuchtung aus den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.3)
- Lichttechnische Merkmale der Raumbeleuchtung
- Probleme und Gefahren beim LED-Lampen-Einsatz in der Raumbeleuchtung
- LED-Lampen versus ASR A1.3
LED-Röhrenlampen
- Derzeit verfügbare LED-Röhrenlampenvarianten
- Austauschvarianten ohne Umbau
- Elektrische Gefährdung durch LED-Röhrenlampen mit elektrischem Durchgang
- Gefährdung durch optische Strahlung
- Risikogruppen nach DIN EN 62471
Hinweise für die Praxis