04-890 - SIMATIC SPS - Kommunikation - Seminar / Kurs von TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - Automatisierungstechniker (TÜV) - Modul D

Inhalte

  • Kommunikationslösungen für SIMATIC S7
  • Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik und dezentrale Systemarchitektur
  • Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA ProfiNet)
  • Aktive und passive Geräte der Kommunikationstechnik (Switch, Hub, CP-Baugruppen)
Projektierung von Kommunikationsnetzen
  • Hardwareprojektierung von Kommunikationsnetzen
  • Einrichten der Datenkommunikation mit SFC-Funktionen
  • Diagnose von Profibus-Netzen mit OB-Bausteinen und deren Lokaldaten
Praktischer Teil
  • Praktische Realisierung und Aufbau von DP- und PN-Netzen (FU-Integration in die S7-Welt)
  • Web-Service und Ferndiagnose

Hinweis:Die Module A bis E sind aufeinander aufbauend und sollten in dieser Reihenfolge besucht werden. Alle Seminare aus der Reihe Automatisierungstechniker (TÜV) können auch einzeln gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Lerninhalte der vorangegangenen Module vorausgesetzt werden. Diese Seminarreihe eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen. Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte Arbeitsschutz.

  • Kommunikationslösungen für SIMATIC S7
  • Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik und dezentrale Systemarchitektur
  • Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA Profi ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Innovative Kommunikationslösungen zur Vernetzung von SPS-Applikationen erfordern fundierte Kenntnisse über Projektierung und Test auf der Steuerungsebene. Wir vermitteln Ihnen Grundlagen marktgängiger Kommunikationslösungen mit Inhalten zur Projektierung, Test und Diagnose von Kommunikationsnetzen von dezentralen Systemlösungen.
Innovative Kommunikationslösungen zur Vernetzung von SPS-Applikationen erfordern fundierte Kenntnisse über Projektierung und Test auf der Steuerungsebene. Wir vermitteln Ihnen Grundlagen marktgängi ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Elektrofachkräfte, Pneumatiker, Hydrauliker, Mechatroniker, Servicepersonal

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6800247

Anbieter-Seminar-Nr.: 430839

Termine

  • 11.03.2024 - 13.03.2024

    Saarbrücken, DE

  • 04.11.2024 - 06.11.2024

    Saarbrücken, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (87)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service