- Grundlagen Recht und Haftung
- Überblick Veranstaltungsrecht und Zusammenhänge
- Verkehrssicherungspflichten
- Organisationsverschulden, Auswahlverschulden und Aufklärungspflicht
- Haftung des Betreibers, des Veranstalters, des Arbeitgebers und der Beschäftigten
- Schnittstelle zur Genehmigungsbehörde
"Alles, was Recht ist"
- Regelwerke
- Aufbau und Inhalte der Sonderbauverordnungen
- Wichtige Begriffe
- Genehmigungsbestandteile
- Anforderungen an die technische Sicherheit (DGUV Vorschrift 17/18)
Gewerke und Bausteine der Sicherheit
- Gefahrenbereiche und Beispiele
Sicherheitskonzept
- Rechtliche Anforderungen
- Verschiedene Schreibvarianten
- Mögliche Inhalte
Sicherheitsmaterialien im Überblick
- Rechtliche Anforderungen
- Praxisbeispiele und Veranschaulichung
Hinweis:Sie erhalten folgende Literatur:Taschen-Lexikon Eventsafety (Vabeg); Digitale Bilddarstellung von Anforderungen in Versammlungsstätten (pdf-Datei) (Evios-Starter)