01-35 - Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz -
Seminar / Kurs
von TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Erwerb der Fachkunde nach Wasserhaushaltsgesetz
Inhalte
- Einführung in das Thema Gewässerschutz
- Ausgewählte Kapitel zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Wasserrechtliche Anforderungen an Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Umschlagen, Herstellen, Behandeln und Verwenden wassergefährdender Stoffe
- Technische Anforderungen an Anlagenteile für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Betriebliche Abwasserentsorgung
- Haftung des Betriebsbeauftragten
- Die Anforderungen an das Einleiten von Abwasser
Lernziele
Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie als zukünftiger Gewässerschutzbeauftragter beherrschen müssen, um Ihre Aufgaben gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz § 64 zuverlässig wahrzunehmen.
Zielgruppen
Personen, die zukünftig die Aufgabe des Gewässerschutzbeauftragten wahrnehmen sollen
Termine und Orte