01-117 - Das neue Verpackungsgesetz -
Seminar / Kurs
von TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Recyclingfähigkeit, effiziente Erfassung und hochwertige Verwertung von Verpackungen
Inhalte
- Geltungsbereich des Gesetzes, Kreislaufwirtschaftspaket und novellierte Verpackungsrichtlinie
- Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)
- Registrierungspflichten
- Rücknahmepflichten im haushaltsnahen Bereich und bei den den Haushaltungen gleichgestellten Anfallstellen, wie z. B. Kitas, Schulen, Arztpraxen und Rechtsanwaltskanzleien
- Rücknahmepflichten bei gewerblichen Anfallstellen
- Lizenzierung und Lizenzentgelte
- Definition schadstoffhaltiger Füllgüter (erweiterter Geltungsbereich)
- Verwertungsquoten
- Recyclingfähigkeit von Verpackungen (Orientierungshilfe der ZSVR bzw. des Umweltbundesamts)
- Neuartige Trenn- und Sortierverfahren (z.B. Tracer Based Sorting)
- Ökologische und ökonomische Umsetzung des Verpackungsgesetzes
Lernziele
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Inhalte des Verpackungsgesetzes auf und erläutern Ihnen die Wege zur ökologischen und ökonomischen Umsetzung.
Zielgruppen
Verpackungshersteller, Abfüller, Hersteller chemisch-technischer Füllgüter, Handelsunternehmen, duale Rücknahmesysteme, den Haushaltungen gleichgestellte Anfallstellen
Termine und Orte