Die Bedeutung des Online-Handels nimmt stetig zu. Prognosen über zweistellige Wachstumsraten im elektronischen Handel und eine zunehmende Zahl an Internet-Nutzern verdeutlichen seine Attraktivität als eine bedeutende Einnahmequelle für Unternehmen. Besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen bietet sich hier die Chance, das World Wide Web als weiteren, rasant wachsenden Vertriebskanal zu nutzen und dadurch Umsätze zu steigern und neue Kundengruppen anzusprechen.Der erfolgreiche Einstieg in den E-Commerce setzt Basiswissen voraus. Wer die Potenziale des elektronischen Handels erfolgreich für sich erschließen möchte, muss Herausforderungen wie Auswahl des Shop-Systems, rechtssichere Gestaltung des Angebotes, Festlegung der Zahlungskonditionen und die Formen der Kundenansprache bis hin zum Umgang mit offenen Forderungen meistern.Der berufsbegleitende IHK-Zertifikatslehrgang bietet zum einen durch die Kombination aus intensiven Präsenzveranstaltungen in überschaubarer Gruppe sowie modernen Seminarräumen und zum anderen durch vertiefende Onlineübungen, eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die Prüfung im Hause der Technischen Akademie Wuppertal.
Der online-Lehrgang umfasst 100 Unterrichtsstunden inklusive der Facharbeit. In einem online Expertenchat mit den Dozenten sowie in selbständig zu bearbeitenden ergänzenden Onlineübungen werden folgende Lehrgangsinhalte behandelt: Der Onlineshop im Fokus des eCommerce
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Wuppertal, DE | |||
30.08.2021 - 29.11.2021 | 18:00 - 21:15 Uhr | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Wuppertal, DE | |||
30.08.2021 - 29.11.2021 | 18:00 - 21:15 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.