Wirtschaftspsychologie beschreibt, erklärt, prognostiziert und verändert das Erleben und Verhalten von Menschen in Organisationen. Es geht darum, Unternehmen (besser) zu führen und Menschen zu helfen sich zu entwickeln und auf Veränderungen vorzubereiten. Die Wirtschaftspsychologie erfährt eine zunehmende Bedeutung durch zentrale Trends in der Wirtschaft wie Innovationsdruck, Geschwindigkeit von Veränderungszyklen, Digitalisierung der Arbeitswelt, Fachkräftemangel, Globalisierung und steigende Diversität der Beschäftigten.Der Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.), den wir in Kooperation mit der FH Südwestfalen durchführen, verknüpft vor diesem Hintergrund betriebswirtschaftliches Wissen mit Psychologie. Ergänzend vermittelt das Studium persönliche und soziale Kompetenzen wie Argumentations- und Diskussionsfähigkeit sowie Präsentations- und Moderationstechniken. Mit dem Studium qualifizieren Sie sich insbesondere für Management- und Führungsaufgaben im Personalwesen, Change Management, Job Design oder Marketing.Der Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) beinhaltet ein Praxissemester im Umfang von 30 CP, welches i.d.R. im Rahmen der Berufstätigkeit abgegolten werden kann und ermöglicht so einen Bachelor-Abschluss mit 210 CP in acht Semestern.Das Studium setzt sich zu ca. 75% aus Selbststudienabschnitten und zu ca. 25% aus Präsenzveranstaltungen zusammen. Unterstützt werden diese durch übersichtlich gestaltete und didaktisch aufbereitete Studienbücher der FH Südwestfalen.
Je nach Vorkenntnissen und beruflicher Situation kann das Studium im Umfang von 210 CP in acht oder neun Semestern absolviert werden. Bei paralleler Berufstätigkeit ist ggf. eine Verkürzung auf acht Semester möglich. Studienverlaufsplan:
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Bochum, DE | |||
11.09.2021 - 28.02.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
Hamm (Westfalen), DE | |||
11.09.2021 - 28.02.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
Wuppertal, DE | |||
11.09.2021 - 28.02.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Bochum, DE | |||
11.09.2021 - 28.02.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
Hamm (Westfalen), DE | |||
11.09.2021 - 28.02.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
Wuppertal, DE | |||
11.09.2021 - 28.02.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.