Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen - professionell vorbereiten und durchführen -
Lehrgang
von FORUM Institut für Management GmbH
Inhalte
- Deutscher Corporate Governance Kodex - Rechte und Pflichten/
Arbeitsweise der Organe - Einladung, Tagesordnung, Protokollführung und Bekanntmachungspflichten - Aktien-, GmbH- und mitbestimmungsrechtliche Grundlagen - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen sowie Mustervorlagen zur besseren, optimierten OrganisationSafety first: Informationen finden Sie unter dem Reiter Online-Live/vor Ort. Erhalten Sie Ihren Leitfaden für professionelle Vorbereitung und Durchführung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen!
Lernziele
Für die Gremienarbeit in Kapitalgesellschaften gibt es nicht nur einen gesetzlichen Rahmen sowie Vorgaben durch Corporate Governance und Risk-Managementsysteme. Um wirksame Beschlüsse vorbereiten und abwickeln zu können, gilt es darüber hinaus, durch geschickte Gewinnung von Informationen im Unternehmen und optimale Vorbereitung und Erstellung verschiedener Dokumente die Arbeit der Organe effizient zu begleiten.- Dieser Lehrgang gibt Ihnen hierzu einen Überblick über die wesentlichen Rechtsgrundlagen. Sie erhalten insbesondere Hinweise, wie Sie die verschiedenen Aufgaben professionell erledigen, welche gestalterischen Elemente Sie nutzen und wo unverrückbare Grenzen der Tätigkeit liegen.
Zielgruppen
Angesprochen werden Leiter und Führungskräfte aus - Rechts- und Stabsabteilungen - Geschäftsführungsbüros - Vorstands- oder Aufsichtsratsbürosdie sich mit Aufsichtsrats- und Vorstanssitzungen beschäftigen.- Sie wollen oder dürfen noch richt reisen? Gerne können SIe über eine Live-Zuschaltung am Seminar teilnehmen.
Termine und Orte