Vergaberecht intensiv - Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen -
Lehrgang
von FORUM Institut für Management GmbH
Inhalte
- GWB, VgV und UVgO: Praktische Auswirkungen - Effizient und rechtssicher vergeben - Grundsätze der Vergabe, Verfahrensarten - Leistungsbeschreibung, Eignung und Wertung - Rahmenvereinbarungen - Vergaben in KrisenzeitenDer Lehrgang informiert Sie über alle aktuellen vergaberechtlichen Entwicklungen sowohl im Unterschwellenbereich als auch oberhalb der EU-Schwellenwerte. Sie beschäftigen sich hier mit allen relevanten Fragestellungen, mit denen Sie sich als Praktiker auseinanderzusetzen haben.
Lernziele
In den letzten Jahren wurde in Deutschland ein in weiten Teilen neues Vergaberecht geschaffen (GWB, Vergabeverordnungen, VOB/A, UVgO). Dieses beinhaltet sowohl grundlegend neue Inhalte als auch eine völlig andere Struktur. Zuletzt wurden die UVgO und die VOB/A 2019 als neue Regelwerke für Beschaffungen eingeführt. Weitere für die Vergabepraxis wichtige Anforderungen ergeben sich aus der vergaberechtlichen Spruchpraxis zu den neuen Vorschriften.- Der Lehrgang informiert Sie über aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen sowohl im Unterschwellenbereich als auch oberhalb der EU-Schwellenwerte. Sie erhalten einen Überblick über alle wesentlichen Änderungen. Die relevanten Fragestellungen, mit denen Sie sich als Praktiker im Vergabeverfahren auseinanderzusetzen haben, werden behandelt. Dazu gehören auch Vergaben in Krisenzeiten.
Zielgruppen
Sind Sie schon seit längerer Zeit mit der Vergabe und der Ausschreibung öffentlicher Aufträge befasst oder haben den Einsteigerkurs Vergaberecht besucht? Erstellen Sie in Ihrem Unternehmen Angebote auf öffentliche Ausschreibungen? Beraten Sie öffentliche Auftraggeber bei deren Vergabeverfahren? Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit ja beantworten, ist die Veranstaltung als intensives Update für Sie konzipiert.
Termine und Orte