Lehrgang für Fachberater, Entscheider und Auditoren
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Cyber-Security für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Anforderungen“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Der Lehrgang erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Diesen Lehrgang gibt es auch als Online-Seminar.
Dieser zweitägige Lehrgang richtet sich an alle, die die VdS-Richtlinien 10000 kennenlernen, in einem Unternehmen umsetzen oder als Auditor prüfen möchten: Fachberater, Entscheider in KMU, Versicherer, Auditoren, Security Manager und interessierte Führungskräfte des Sicherheits- und Risikomanagements.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
31.05.2021 - 01.06.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
13.09.2021 - 14.09.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
31.05.2021 - 01.06.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
13.09.2021 - 14.09.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.