Sie haben Interesse am Fertigen von Werkstücken mit Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für die Suche von Fehlern und die Störungsbeseitigung an Werkzeugmaschinen benötigen.
Das Ziel der Umschulung ist der Erwerb des Berufsabschlusses nach Absolvieren der Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer.
Gemeinsame berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Zerspanungstechnik:
Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Zur Umschulung gehört ein betriebliches Praktikum. Zudem findet eine intensive Prüfungsvorbereitung statt. Jede/r Teilnehmer(in) erhält Unterstützung bei Bewerbung und Stellensuche.
Die Abrechnung des Kurses erfolgt mit einem Bildungsgutschein.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.