Nach der Arbeitsstättenverordnung ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, seine Mitarbeiter regelmäßig im richtigen Verhalten in einem Brand- und/oder Katastrophenfall zu unterweisen. Da sich in Evakuierungsübungen immer wieder zeigt, dass die Evakuierung aufgrund falschen Verhaltens von Mitarbeitern kaum durchführbar ist, sollte jedes Unternehmen eine ausreichende Anzahl geschulter Evakuierungshelfer etablieren. Dieser Lehrgang rüstet die Teilnehmer für die praxisnahe Ausbildung von Evakuierungshelfern im Betrieb.
Der Lehrgang behandelt die Organisation, die Haftungsfrage sowie die Weisungsbefugnis vor, während und nach einer Evakuierung. Anhand von Rollenspielen und Videosequenzen werden die Teilnehmer auf das Leiten und Führen von Personen bei Räumungen und Evakuierungen vorbereitet. Des Weiteren vermittelt der Lehrgang die Methodik der wirkungsvollen Unterweisung und Gesprächsführung. Der Einsatz von Kommunikations- und Präsentationsmitteln für die Ansprache von Mitarbeitern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um sie besser zu motivieren und zu unterweisen und um Übungen optimal vorzubereiten und durchzuführen.
18,3 Unterrichtseinheiten bzw. 13,7 Zeitstunden gemäß IDD
Personen, die u.a. für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig sind, z.B. Brandschutzbeauftragte, Brandschutzhelfer, Führungskräfte, Verantwortliche im Brandschutz, Technische Leiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit etc.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
09.06.2021 - 10.06.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
04.10.2021 - 05.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
09.06.2021 - 10.06.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
04.10.2021 - 05.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.