Der Lehrgang richtet sich an Elektrosachverständige, die thermografische Untersuchungsmethoden in die Prüfung elektrischer Anlagen einbinden müssen. Vermittelt werden die wichtigsten Grundlagen der Thermografie sowie die Basics zu den wichtigsten Parametern, die bei einer thermografischen Untersuchung berücksichtigt werden müssen. Anhand von Praxisbeispielen werden häufige Mess- und Einstellungsfehler besprochen. Weiterhin werden geeignete Methoden und Tipps aufgezeigt, damit die IR-Kamera bei einer Prüfung elektrischer Anlagen erfolgreich und sinnvoll eingesetzt werden kann. Selbstverständlich wird auch die Bewertung von aufgenommenen Thermogrammen zur Sprache kommen, damit sich die thermografische Untersuchungsmethode in der Dokumentation der Prüfung (Prüfbericht, Gutachten, Befundschein) positiv niederschlagen kann.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD
Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
29.03.2021 - 30.03.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
18.08.2021 - 19.08.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
29.03.2021 - 30.03.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
18.08.2021 - 19.08.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.