06.04.2021 - 23.04.2021 , 09:00 - 17:00 Uhr
Akademiegebäude
Breisgaustraße 19
76532 Baden-Baden
Praktische Fähigkeiten beim Hängen von Lasten und Traversen, theoretisches Wissen über Statik und Unfallverhütungsvorschriften sowie ausreichende Erfahrung im Umgang mit dem Klettergurt sollten die wichtigsten Eigenschaften und Kenntnisse eines Riggers sein. Doch immer wieder passieren lebensgefährliche Unfälle bei Arbeiten in großen Höhen und es entstehen Schäden an Traversenkonstruktionen durch mangelnde Fachkenntnis und fehlende Fertigkeiten.
Lehrgangsdauer: 3 Wochen
Lehrgangsinhalte nach den igvw Standards der Qualität für SQ Q2 Sachkunde für Veranstaltungsrigging:
** Für diesen Ausbildungsteil wird eine eigene Ausrüstung benötigt (siehe Ausrüstungsliste im Downloadbereich auf unserer Homepage)
Der Sachkundige für Veranstaltungs-Rigging ist eine Person mit großer Verantwortung und erfüllt hohe sicherheitsrelevante Aufgaben u. a. im Bereich der Bereitstellung und Benutzung von Traversensystemen. Aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung hat er ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der sicherheitstechnischen und maschinen-technischen Einrichtungen und ist mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und allgemein anerkannten Regeln der Technik vertraut. Er muss die oben genannten Einrichtungen prüfen und gutachterlich beurteilen können. Ziel dieses Lehrganges ist es den Teilnehmern diese Sachkunde eingehend zu vermitteln.Der in der Branche so genannte "Rigger-Schein" wird mit Abschluss der Lehrgänge "Level 1", "Level 2" und "Level 3" der Sachkundenachweis für Veranstaltungs-Rigging SQ Q 2 erworben.
Wichtiger Hinweis: Wir bieten diesen Lehrgang nicht für Berufseinsteiger ohne einschlägige Praxis an.
Zulassungsvoraussetzungen:
Unmittelbare Voraussetzung sind mathematische Grundkenntnisse. Hierzu gehören: die Grundrechenarten, Trigonometrie, Geometrie und das Lösen von einfachen Gleichungen.
Zum Lehrgang kann zugelassen werden, wer folgende Nachweise erbringt:
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Baden-Baden, DE | ||||
06.04.2021 - 23.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 120 h | Jetzt buchen › | |
06.04.2021 - 23.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 120 h | Jetzt buchen › | |
20.09.2021 - 08.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 120 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Baden-Baden, DE | ||||
06.04.2021 - 23.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 120 h | Jetzt buchen › | |
06.04.2021 - 23.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 120 h | Jetzt buchen › | |
20.09.2021 - 08.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 120 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.