26.04.2021 - 27.04.2021 , 09:30 - 16:00 Uhr
Altdorf b. Nürnberg, Fritz-Bauer-Str. 13
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf bei Nürnberg
Corona hat es noch einmal in drastischer Weise vor Augen geführt: Die Dynamik der Märkte und der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sorgt dafür, dass Risiken allgegenwärtig sind. Dies betrifft Einkauf und Lieferkette in besonderem Maße: Denn der Trend zum schlanken Unternehmen hat in vielen Betrieben die Wertschöpfungstiefe signifikant reduziert.Mit dem Anteil fremdbezogener Güter steigen nicht nur die Abhängigkeiten, in eng getakteten Lieferketten sind auch die Reaktionszeiten oft erheblich reduziert. Darüber hinaus sind mit dem Global Sourcing zahlreiche neuartige Risiken verbunden. Entsprechend fordern nicht zuletzt die aktuellen QM-Normen gerade auch vom Einkauf ein aktives Risikomanagement.In diesem Seminar erarbeiten Sie, wie Sie Beschaffungsrisiken analysieren und beherrschbar machen. Sie erfahren, welche kurz- und langfristigen Risiken im Einkauf auftreten und wie Sie die eigene Risikoposition ermitteln. Sie lernen dazu zahlreiche Instrumente der Risikosteuerung kennen und üben, wie sie in konkreten Situationen anzuwenden sind. Anschließend sind Sie in der Lage, den Faktor Risiko in der täglichen Einkaufspraxis kompetent zu adressieren.
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Altdorf bei Nürnberg, DE | |||
26.04.2021 - 27.04.2021 | 09:30 - 16:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Wuppertal, DE | |||
04.10.2021 - 05.10.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Altdorf bei Nürnberg, DE | |||
26.04.2021 - 27.04.2021 | 09:30 - 16:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Wuppertal, DE | |||
04.10.2021 - 05.10.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.