Planen, führen und optimieren Sie das QM-System Ihres Unternehmens. Als Leiter des Qualitätswesens bzw. als verantwortlicher Qualitätsmanager verfügen Sie über das für diesen Bereich notwendige Wissen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016. Sie werden an Qualitätsmanagementaufgaben herangeführt und mit fundiertem Fachwissen vertraut gemacht, um die steigenden Anforderungen an ein effektives Qualitätsmanagementsystem zu erfüllen, zu koordinieren, die Wirksamkeit zu überwachen und entsprechend an die Geschäftsführung zu berichten. Sie sind nach Abschluss dieses Lehrgangs in der Lage, ein firmenspezifisches QM-System aufzubauen, die Erstellung einer angemessenen Dokumentation zu koordinieren und das QM-System zu optimieren. Nach zusätzlicher Absolvierung der Prüfung zum Auditor DIN EN ISO 9001:2015 1st/2nd party GFQ sind Sie darüber hinaus qualifiziert, interne Audits zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Diese Lehrgangswochen berücksichtigen die Themen aus den Bereichen
Lehrgangswoche 100-1
Qualitätsmanagementsysteme
Personalentwicklung/Personalführung
Lehrgangswoche 100-2
Werkzeuge des Qualitätsmanagements
Qualitätsbezogene Kosten
Lehrgangswoche 100-3
Anwendung statistischer Methoden
Lehrgangswoche 100-4
Qualitätsinformationen
EDV-Einsatz im Qualitätsmanagement
Total Quality Management (TQM)
Managementsysteme für
Perfekt für „SIX SIGMA“
Die Lehrgänge der GFQ Akademie sind bereits seit vielen Jahren derart strukturiert, aktuell und modular aufgebaut, dass sie eine perfekte Basis zur Ausbildung im Rahmen von SIX SIGMA beinhalten. In diesem Lehrgang werden die theoretischen Grundlagen dazu vermittelt.Wenn Sie sich für eine Ausbildung Yellow-Belt/Green-Belt oder Black-Belt interessieren, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über mindestens 4 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 2 Jahre mit qualitätssichernden Aufgaben, verfügen.
Hinweis
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich das Zertifikat „Auditor DIN EN ISO 9001:2015 1st/2nd party GFQ“ zu erwerben, um damit auch Interne Audits (1st/2nd party) durchführen zu können. Voraussetzung ist das Bestehen einer halbstündigen Prüfung im Anschluss an den Lehrgang. Die Kosten dafür betragen Euro 250,00 netto. Bitte vermerken Sie bei Ihrer WEB-Anmeldung im Feld „Zusatzinformationen“, dass Sie an dieser Zusatzprüfung teilnehmen möchten oder senden Sie uns eine separate E-Mail.
Dieser Lehrgang wurde nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung auf dem Gebiet der arbeitsweltbezogenen Bildung anerkannt. Sie haben die Möglichkeit, dafür Bildungsurlaub (Bildungszeit) in Thüringen zu beantragen.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Bad Kreuznach, DE | |||
19.04.2021 - 28.06.2021 | 168 h | Jetzt buchen › | |
04.10.2021 - 13.12.2021 | 168 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Bad Kreuznach, DE | |||
19.04.2021 - 28.06.2021 | 168 h | Jetzt buchen › | |
04.10.2021 - 13.12.2021 | 168 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.