Die Weiterbildung zum/zur Musikfachwirt/in (IHK) bietet die richtige Kombination aus praktischer Erfahrung und fachlicher Qualifikation durch den IHK-Abschluss. Der Abschluss ist bei der IHK Frankfurt am Main bundesweit einmalig und spricht all jene an, die sich weiterbilden und ihre Praxiserfahrung im Musikbusiness auf die nächste Ebene stellen wollen.
Inhalte (Auszug):
Planung und Organisation von audiovisuellen Medien, Mitarbeiterführung und Kommunikation, Merchandisingprodukte planen und herstellen, Musikverlag und GEMA, Planen, Vorbereiten und Durchführen von Musikveranstaltungen und Tourneen, Musikrecht, Musikprodukte kundenorientiert vermarkten, Finanzierung und Controlling von audiovisuellen Produkten, Beobachten und analysieren von bestehenden und potenziellen Musikmärkten, VWL, BLW, Rechnungswesen, Recht, Steuern, Unternehmensführung Projektmanagement
Musikfachwirt (IHK)Musikfachwirtin (IHK)
Der europäische Qualifikationsrahmen (EQR) ordnet den Fachwirt Abschluss auf Qualifikationsebene 6 ein.
Angesprochen sind alle, die ihre Praxiserfahrung im Musikbusiness auf eine fundierte theoretische Grundlage stellen und die erforderliche Methodenkompetenz erlangen wollen, um den hohen Anforderungen in einem der interessantesten Bereiche der deutschen Wirtschaft erfolgreich zu entsprechen.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | ||||
01.04.2021 - 01.04.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | ||||
01.04.2021 - 01.04.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.