Die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
dient dazu, die Teilnehmer auf eine spätere Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO intensiv vorzubereiten. Eine bereits erfolgreich absolvierte Unterrichtung ist hierfür Voraussetzung.
Hierbei sind die Inhalte der Unterrichtung die Sachgebiete, die für alle Arten des Bewachungsgewerbes fachspezifische Pflichten und Befugnisse enthalten:
1. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht
2. Bürgerliches Gesetzbuch
3. Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
4. Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste (DGUV Vorschrift 23, ehem. BGV C 7)
5. Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und
6. Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
7. Grundzüge der Sicherheitstechnik
(40 Unterrichtsstunden an fünf Tagen)
Die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
dient dazu, die Teilnehmer auf eine spätere Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO intensiv vorzubereiten. Eine bereits erfolgreich absolvierte Unterrichtung ist hierfür Voraussetzung.
Hierbei sind die Inhalte der Unterrichtung die Sachgebiete, die für alle Arten des Bewachungsgewerbes fachspezifische Pflichten und Befugnisse enthalten:
1. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht
2. Bürgerliches Gesetzbuch
3. Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
4. Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste (DGUV Vorschrift 23, ehem. BGV C 7)
5. Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und
6. Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
7. Grundzüge der Sicherheitstechnik
(40 Unterrichtsstunden an fünf Tagen)
Das IHK-Unterrichtungsverfahren nach § 34a GewO ist grundsätzlich die gewerberechtliche Voraussetzung, um als Mitarbeiter im privaten Bewachungsgewerbe tätig zu werden. Sie ist erforderlich für eine Arbeitnehmertätigkeit z.B. in folgenden Bereichen:
Objekt-, Werkschutz
Revier-, Streifenwachdienst
Geld-, Werttransport
Empfangsdienst im Objektschutz
Veranstaltungsschutz
Personenschutz
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Mainz am Rhein, DE | ||||
08.02.2021 - 12.02.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
01.03.2021 - 05.03.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
03.05.2021 - 07.05.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
05.07.2021 - 09.07.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
09.08.2021 - 13.08.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
06.09.2021 - 10.09.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
11.10.2021 - 15.10.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
08.11.2021 - 12.11.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
29.11.2021 - 03.12.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Mainz am Rhein, DE | ||||
08.02.2021 - 12.02.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
01.03.2021 - 05.03.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
03.05.2021 - 07.05.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
05.07.2021 - 09.07.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
09.08.2021 - 13.08.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
06.09.2021 - 10.09.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
11.10.2021 - 15.10.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
08.11.2021 - 12.11.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › | |
29.11.2021 - 03.12.2021 | 08:30 - 16:15 Uhr | 40 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.