Der Bachelor-Studiengang Medizinalfachberufe (B.A.) führt Berufstätige präzise abgestimmt auf ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zum Studienabschluss. Der Studiengang richtet sich primär an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden sowie Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpfleger. Aber auch andere in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen Tätige mit einer einschlägigen dreijährigen Ausbildung können zugelassen werden. Aufgrund der Erstausbildung können Kenntnisse im Umfang von 60 ECTS angerechnet werden. Dies entspricht zwei Semestern, so dass Sie das Studium im 3. Fachsemester starten und in nur 5 Semestern absolvieren können.Neben einem fundierten praktischen und theoretischen Wissen aus den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Gesundheitsberufe vermittelt das Studium eingehende Kenntnisse im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Sie erwerben medizinische, psychologische, pädagogische, soziologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die auf die bisherige Berufsqualifikation aufbauen und sie um eine wissenschaftliche Betrachtung erweitern. Sie lernen Theorien, Prinzipien und Methoden gesundheitsrelevanter Konzepte im nationalen und internationalen Zusammenhang wissenschaftlich zu beleuchten, zu vertreten und darzustellen. Neben den obligatorischen Studienfächern wählen Sie im 6. Semester einen der folgenden Schwerpunktbereiche: Gesundheitspädagogik, Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaft oder Pflegetherapie.Das Studium setzt sich zu ca. 75 % aus Selbststudienabschnitten und zu ca. 25 % aus Präsenzangeboten zusammen und ist daher ideal neben dem Beruf studierbar.
Aufgrund der Erstausbildung an Berufsfachschulen, deren Kenntnisse mit 60 ECTS (dies entspricht 2 Semestern) auf das Bachelor-Studium Medizinalfachberufe (B.A.) angerechnet werden, beträgt die tatsächliche Studiendauer nur noch 5 Semester. Studienverlaufsplan für 5 Semester: Medizinalfachberufliche Grundlagen (60 ECTS)
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Bochum, DE | |||
06.04.2019 - 25.09.2021 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
05.10.2019 - 26.03.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
Wuppertal, DE | |||
06.04.2019 - 25.09.2021 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
05.10.2019 - 26.03.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Bochum, DE | |||
06.04.2019 - 25.09.2021 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
05.10.2019 - 26.03.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
Wuppertal, DE | |||
06.04.2019 - 25.09.2021 | 08:30 - 15:30 Uhr | ||
05.10.2019 - 26.03.2022 | 08:30 - 15:30 Uhr |
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.