- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Sie möchten sich nach Ihrem ersten Hochschulabschluss mit einem Masterstudium weiterqualifizieren, aber auf Ihren Beruf und Ihr Einkommen nicht verzichten? Somit ist ein klassisches Vollzeitstudium keine Alternative für Sie. In fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen wird heute von Ihnen Flexibilität gefordert. Damit Sie weiterhin flexibel sein können brechen wir mit unserem berufsbegleitenden Masterstudium die starren Strukturen auf und bieten Ihnen ein Studium, bei dem Sie selbstbestimmt lernen können. Im Kern steht eine Mischung mehrerer didaktischer Konzepte, die allen voran auf das bewährte Projekt-Kompetenz-Studium der Steinbeis-Hochschule Berlin setzen und Ihnen, sowohl von Seiten der Studienverwaltung als auch für inhaltliche Fragen, je einen Ansprechpartner für das Studium zur Seite stellen.Wir setzen auf digitale Lernunterstützungen, in dem wir die jeweiligen Module in einzelne Einheiten unterteilt haben und Ihnen Lernvideos zur Verfügung stellen. Hierauf aufbauend werden spezifische Fragen zum Verständnis der Inhalte und zu deren Anwendung gestellt, die Ihnen als Lernkontrolle dienen. Diese modulbezogenen Leistungstests bearbeiten Sie und reichen diese per E-Mail ein. Ein großer Vorteil der Lernvideos ist, dass gerade bei komplexen Inhalten die Möglichkeit besteht, sich diese mehrmals ansehen und so besser vertiefen zu können. Viele sind bereits mit guten Youtube-Videos vertraut und wissen diese als Lernhilfe einzusetzen. Wir gehen diesen Weg konsequent mit Ihnen zusammen weiter.Gleichermaßen möchten wir Ihnen aber auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Hierzu finden zu jedem Modul Repetitorien statt, bei denen diese gestellt und gewisse Themenpunkte wiederholt werden können. Damit erfolgt eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Klausuren. Pro Modul ist in der Regel ein halber Tag geplant.Die Repetitorien finden online als Live-Seminar statt. Die Klausuren werden samstags an unseren Studienzentren geschrieben.Se schließen mit dem Titel "Master of Arts (M.A.)" ab. Insgesamt erhalten Sie 120 Credit Points nach ECTS. Je nach akademischer Vorbildung besteht außerdem die Möglichkeit, das Master-Studium auf 60 oder 90 ECTS-Punkte zu verkürzen
GRUNDLAGENMODULE
Datum | Preis | |
---|---|---|
Wildau bei Königs Wusterhausen, DE | ||
13.03.2021 - 28.02.2023 | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.