In betrieblichen Personalabteilungen wird nicht mehr nur abge-rechnet. Der demografische Wandel fordert neue Konzepte im Personalmanagement. Ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Sicherstellung des Fachkräftebedarfs von morgen. Personalfachkaufleute sind in allen Wirtschaftszweigen tätig und sind fachlich qualifizierte Ansprechpartner für die vielfältigen Aufgaben des Personalmanagements. Sie beherrschen das Instrumentarium praktischer Personalarbeit und haben sich das Wissen und die Fähigkeit angeeignet, die personellen Belange richtig in das Unternehmensgeschehen einzuordnen. Sie verant-worten administrative und operative Aufgaben. Darüber hinaus werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung, Personalmarketing, sowie Personal- und Organisationsentwicklung gefordert.Die handlungsorientierte Aufstiegsfortbildung zum/r geprüften Personalfachkaufmann/-frau (IHK) deckt das vielfältige Aufgabenspektrum im Bereich Personalmanagement ab und vermittelt Ihnen berufsbegleitend die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um verantwortliche Funktionen in der Personalabteilung eines Unternehmens, in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen.Unser Lehrgang bietet durch intensiven Unterricht in über-schaubarer Gruppe und modernen Seminarräumen eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach der aktuellen Verordnung.Durch unser knapp 14-monatiges Lehrgangskonzept erzielen unsere Teilnehmer überdurchschnittliche Prüfungserfolge.Unsere Dozenten sind erfahrene Praktiker und bereiten Sie während des gesamten Lehrgangs optimal auf die bundes-einheitliche IHK-Prüfung vor. Auf die IHK-Prüfung abgestimmte Skripte und die individuellen Lehrgangsunterlagen der Fachdozenten bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.
Der berufsbegleitende Lehrgang orientiert sich am Rahmen-stoffplan des DIHK und umfasst ca. 400 Unterrichtsstunden mit folgenden prüfungsrelevanten Inhalten sowie 3 Übungs-klausuren:
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Wuppertal, DE | |||
25.01.2022 - 31.03.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Wuppertal, DE | |||
25.01.2022 - 31.03.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.