Geprüfter Industrietechniker Fachrichtung Maschinenbau -
Lehrgang
von GARP Bildungszentrum e. V.
Inhalte
A) Fachrichtungsübergreifende Qualifikation:
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Methoden
Methodenkompetenz, Ideenfindung, Ideenbewertung und Problemlösung
Betriebswirtschaft für Techniker
Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Produkthaftung
Unternehmenskultur und Umgangsformen
Globalisierung
Mathematik und Naturwissenschaften
Technische Mathematik
Physikalische Grundlagen
Technische Mechanik
Technologie und Industrial Engineering
CAD
Werkstofftechnik
Elektrotechnik Grundlagen
Materialwirtschaft Grundlagen
Qualitätsmanagement
Industrielle Informations- und Kommunikationsmedien
B) Anwendungskompetenz Maschinenbau
Angewandte Konstruktion
Konstruktionselemente
Festigkeitsberechnungen
Fluidtechnik
Maschinensicherheit
Energieeffizienz
Simulation in der Konstruktion
Mechatronische Systeme
Antriebstechnik
Steuerungstechnik
Regelungstechnik
Simulation mechatronische Systeme
Messsysteme
Angewandte Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Fertigungstechnik
CAD/CAM/CNC-Technologien
CAM-Prozess 5-Achs-Simulationsbearbeitung
Roboter- und Handhabungstechnik
Inbetriebnahme
Wartung und Instandhaltung
C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch
Zielgruppen
Die Weiterqualifikation zum Industrietechniker richtet sich an Facharbeiter/-innen ausMetall- und Elektroberufen, ehemals techn. Studenten in beruflicher Neuorientierung
Termine und Orte