Handlungsbereiche (Unterrichtsgegenstand) Folgende Handlungsbereiche werden schriftlich geprüft:
Wir unterrichten das Wahlprüfungsfach (schriftliche Prüfung):
(Für den Ausbilderschein/ Prüfung nach AEVO muss bei erfolgreicher Prüfung in diesem Fach nur noch die praktische Prüfung nach AEVO abgelegt werden.) zzgl. schriftliche und mündliche Probesimulationen in jedem Prüfungsfach Gesamtstundenzahl 540 Lernform: Präsenzlernen mit gelegentlichem E-Learning über die bbw-Lernplattform (z. B. Prüfungsaufgabentraining, Planspiel) technische Voraussetzung: Internetfähiger PC
Der sich vollziehende Strukturwandel, neue Technologien und die Herausforderung des Europäischen Binnenmarktes stellen die Handelsunternehmen vor Anforderungen in neuen Dimensionen. Zur Erfüllung seiner Leitungsfunktion muss der/die Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin über grundlegende Kenntnisse in der Betriebswirtschaft verfügen. Anwendbares Führungswissen sowie die Fähigkeit zur Planung und Kontrolle, die Beherrschung absatzpolitischer Instrumente und die Nutzung eines leistungsfähigen betrieblichen Rechnungswesens sind unabdingbare Voraussetzungen. Dieser Branchenfachwirte-Lehrgang, den wir bereits zum 17. Mal durchführen, trainiert Sie für den mittleren Managementbereich. Die IHK-Prüfung für den/die Handelsfachwirt/-in findet auf Bachelor-Level statt.
Perspektiven:
Während des Lehrganges erwerben Sie erweiterte Kenntnisse der Betriebswirtschaft, anwendbares Führungswissen sowie die Fähigkeit zur Planung und Kontrolle der Abläufe im Handelsbetrieb.
Adressaten dieser Fortbildung sind Beschäftigte des Handels, die sich für das mittlere Management qualifizieren möchten.
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.