Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK) -
Lehrgang
von GARP Bildungszentrum e. V.
Inhalte
Modul 1
Grundlagen zum Additive Manufacturing und dem 3D-Druck
Einführung in additive Produktionstechnologien
Technologie und Material
Produktentwicklung mit 3D-Druckern
Arbeitssicherheit und Peripherie
Präsentation eines 3D-Druck-Objektes
Modul 2
3D-Daten
Downloaden
Scannen
3D-Modellierung
Daten reparieren
Daten aufbereiten
Hands-on: Daten-Download, Aufbereitung und Druck mit FDM-Druckern
Modul 3
Design für 3D-Druck
Designrichtlinien
Praxisbeispiele
Fallstudien
Hands-on: Einfache Modellierungsübung und Druck mit FDM-Druckern
Modul 4
Nachbearbeitung/Postprocessing
Materialspezifische Nachbearbeitung – Kunststoffe
Materialspezifische Nachbearbeitung – Metalle
Modul 5
Erstellen von 3D-Projekten
Hands-on: Erstellung eines komplexen Funktionsmodells
Modul 6
Exkursion
Herstellerbesuch/Händlerbesuch/Anwenderbesuch
Zielgruppen
Erfahrene Fachkräfte, Meister, Techniker, Ingenieure und Konstrukteure aus Bereichen wie Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Produktion, Technik und Design mit abgeschlossener gewerblich-technischer Berufsausbildung oder mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis
Termine und Orte