Gemäß der VdS-Sicherheitsphilosophie sollten mechanische Sicherungstechnik und Einbruchmeldetechnik immer gut aufeinander abgestimmt sein. Ihr Zusammenspiel und insbesondere die Rolle der Einbruchmeldetechnik sind Themen dieses Lehrgangs. Neben typischen Einbruchsmethoden und dem „Schutzwall“ der mechanischen Sicherungsmaßnahmen wird die optimal darauf aufbauende Einbruchmeldetechnik besprochen – von den einzelnen Bauteilen und Komponenten bis hin zur kompletten Anlage. Darüber hinaus verdeutlichen Praxis- und Anwendungsbeispiele, wie Anlagen nach VdS-Richtlinien zu planen, errichten und betreiben sind.
37 Unterrichtseinheiten bzw. 27,8 Zeitstunden gemäß IDD
Errichter, Planer und deren Mitarbeiter
Sicherheitsverantwortliche und -beauftragte aus Industrie, Wirtschaft, Handel, von Verwaltung und Behörden
Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft
Polizei und private Sicherheitsdienstleister
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
15.03.2021 - 19.03.2021 | 40 h | Jetzt buchen › | |
27.09.2021 - 01.10.2021 | 40 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
15.03.2021 - 19.03.2021 | 40 h | Jetzt buchen › | |
27.09.2021 - 01.10.2021 | 40 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.